PRÓBATÁNC!
A Közép-Európa Táncszínház és Mészáros Máté meghívásos próbatáncot hirdet. Az esemény, egy 2 napos intenzív kurzussal egybekötött felvételi, ami után a felvételt nyert táncosoknak a
CEDT ist mehr als ein Unternehmen - es ist eine Erfahrung, eine Gemeinschaft, eine Kunst.
Tanzaufführungen, kreative Arbeit und Inspiration für Bewegung seit 1989.
Das Zentraleuropäische Tanztheater (KET) ist eine der einflussreichsten Tanzkompanien Ungarns. Neben unserem sich ständig weiterentwickelnden Repertoire - das in der Region einzigartig ist - sind unsere DTIE-, IKF- und D.E.E.P.-Programmreihen ein wichtiger Bestandteil unserer Tätigkeit.
Unsere Aufgabe ist es, eine Brücke zwischen der Öffentlichkeit und der zeitgenössischen Kunst zu schlagen - nicht um zu trennen, sondern um zu verbinden.
Unsere Vorträge, Workshops und Bildungsprogramme sind darauf ausgerichtet, die Bewegungsfreiheit für alle zugänglich zu machen.
Wir streben nicht nach Perfektion, sondern nach Wahrheit, Präsenz und echter Wirkung.
Dieses Feedback spiegelt die tiefe Erfahrung des zeitgenössischen Tanzes wider: die Ausdruckskraft des Körpers, das inspirierende kreative Umfeld und die Hingabe, mit der die CEDT-Künstler sowohl das Publikum als auch die Teilnehmer bereichern.
A Közép-Európa Táncszínház és Mészáros Máté meghívásos próbatáncot hirdet. Az esemény, egy 2 napos intenzív kurzussal egybekötött felvételi, ami után a felvételt nyert táncosoknak a
Künstler, Programmierer, Designer, Musiker, Tänzer, neue Zirkusartisten, Choreographen, Menschen, die an der Spitze von Kunst und Technologie arbeiten, eine großartige Gelegenheit für transdisziplinäre Zusammenarbeit
Das Bethlen-Téri-Theater wird wieder spezielle Tanzprogramme für die Besucher des SŐT7-Festivals anbieten. László Váczi, der geschäftsführende Direktor des Theaters, erzählte uns, wie das
WIEDERKEHR ist der Titel einer Performance des in Deutschland ansässigen Totalitarian Body Kollektivs im SŐT7. Choreograf Anton Rudakov und Lichttechnikerin Insa Griesing sprechen über die kollektive Erfahrung,
Vitlycke - Centre for Performing Arts und Beyond Front@: Bridging Periphery laden Tänzerinnen und Tänzer aus Ungarn, Slowenien, Kroatien, Polen und Rumänien ein, an einem neuen zeitgenössischen Tanzprojekt teilzunehmen.
Das Sissi-Herbst-Tanzfestival oder SŐT7, das in diesem Jahr am ersten Tag beginnt, verspricht im November ein wahres Tanzvergnügen zu werden. Das Tanzfestival präsentiert Aufführungen aus fünf Ländern sowie Malerei und